Zeit für das Erlebnis
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Wir haben Betriebsferien bis einschließlich 24. Februar 2023. |
|
Hauptsaison | 01. Mai 2023 – 31. Oktober 2023 |
Montag – Sonntag: 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr | |
Nebensaison | 25. Februar 2023 – 30. April 2023 sowie 01. November 2023 – 06. Januar 2024 |
Dienstag – Sonntag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr | |
Hinweise | Bitte beachten Sie unsere Corona-Schutzmaßnahmen. Eine Voranmeldung und/oder Online-Ticket ist nicht erforderlich. Bitte lösen Sie Ihr Ticket direkt an der Museumskasse. |
Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und im Sommer angenehm kühl. Genießen Sie deshalb das Museum bei Sonnenschein und Regen.
Für Kinder erleichtern wir den Rundgang durch das Museum durch Rutscher (Trettraktoren). Außerdem sind für Kinder diverse interaktive Exponate in der Ausstellung vorhanden. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Kinderwägen mit in das Museum zu nehmen.
Auch Hunde sind willkommen. Ihr angeleinter Hund darf natürlich mit auf die Zeitreise durch das AUTO & TRAKTOR MUSEUM.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang durch ein einzigartiges Traktormuseum und Automuseum am Bodensee.
Erwachsene | 13,00 € | |
Kinder (6-15 Jahre) | 7,00 € | |
Familienticket (2 Eltern oder Großeltern + eigene Kinder bis 15 Jahre) |
28,00 € | |
Schüler, Studenten (bis 28 Jahre / Ausweis erforderlich) Menschen mit Behinderung (Ausweis erforderlich) |
10,00 € | |
Gruppenticket (ab 10 vollzahlende Personen) | 12,00 € p.P. | |
Gruppenticket für Schulklassen (ab 15 Personen, 1 Lehrkraft frei) | 7,00 € p.P. | |
Führung öffentlich |
4,00 € p.P. | |
Führung (Mo – Fr / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
75,00 € | |
Führung (Sa – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
85,00 € | |
Führung in Englisch, Französisch, Spanisch (Mo – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
85,00 € | |
Bitte beachten Sie, dass in der Führungsgebühr kein Eintritt enthalten ist. Die Buchung einer Führung ist im Voraus erforderlich.Sie möchten eine Führung buchen? Rufen Sie uns gerne für weitere Informationen an unter: Oder schreiben Sie eine Mail an: kontakt@autoundtraktor.museum |
||
Audio Guide | 4,00 € p.P. | |
Jahreskarte Erwachsene |
65,00 € | |
Jahreskarte Kinder (6 – 15 Jahre) |
40,00 € |
Gruppenticket (ab 10 vollzahlende Personen) | 12,00 € p.P. | |
Gruppenticket für Schulklassen (ab 15 Personen, 1 Lehrkraft frei) | 7,00 € p.P. | |
Führung (Mo – Fr / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
75,00 € | |
Führung (Sa – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
85,00 € | |
Führung in Englisch, Französisch, Spanisch (Mo – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
85,00 € | |
Bitte beachten Sie, dass in der Führungsgebühr kein Eintritt enthalten ist. Außerdem ist die Buchung einer Führung im Voraus erforderlich. Sie möchten eine Führung buchen? Rufen Sie uns an unter: Oder schreiben Sie eine Mail an: kontakt@traktormuseum.de |
||
Audio Guide | 4,00 € p. P. |
Wir haben Betriebsferien bis einschließlich 24. Februar 2023.
Hauptsaison: 01. Mai 2023 – 31. Oktober 2023 | Montag – Sonntag: 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Nebensaison: 25. Februar 2023 – 30. April 2023 sowie 01. November 2023 – 06. Januar 2024 | Dienstag – Sonntag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Hinweis: Bitte beachten Sie unsere Corona-Schutzmaßnahmen. Eine Voranmeldung und/oder Online-Ticket ist nicht erforderlich. Bitte lösen Sie Ihr Ticket direkt an der Museumskasse. Danke.
Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und im Sommer angenehm kühl. Genießen Sie deshalb das Museum bei Sonnenschein und Regen.
Für Kinder erleichtern wir den Rundgang durch das Museum durch Rutscher (Trettraktoren). Außerdem sind für Kinder diverse interaktive Exponate in der Ausstellung vorhanden. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Kinderwägen mit in das Museum zu nehmen.
Auch Hunde sind willkommen. Ihr angeleinter Hund darf natürlich mit auf die Zeitreise durch das AUTO & TRAKTOR MUSEUM.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang durch ein einzigartiges Traktormuseum und Automuseum am Bodensee.
- Erwachsene: 13,00 €
- Kinder (6-15 Jahre): 7,00 €
- Familienticket (2 Eltern oder Großeltern + eigene Kinder bis 15 Jahre): 28,00 €
- Schüler, Studenten (bis 28 Jahre / Ausweis erforderlich): 10,00 €
- Menschen mit Behinderung (Ausweis erforderlich): 10,00 €
- Gruppenticket (ab 10 vollzahlende Personen): 12,00 € p.P.
- Gruppenticket für Schulklassen (ab 15 Personen, 1 Lehrkraft frei): 7,00 € p.P.
- Führung öffentlich: 4,00 € p.P.
- Führung (Mo – Fr / 90 min / max. 20 – 25 Personen): 75,00 €
- Führung (Sa – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen): 85,00 €
- Führung in Englisch, Französisch, Spanisch (Mo – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen): 85,00 €
Bitte beachten Sie, dass in der Führungsgebühr kein Eintritt enthalten ist.
Die Buchung einer Führung ist im Voraus erforderlich.Sie möchten eine Führung buchen? Rufen Sie uns gerne für weitere Informationen an unter:
Oder schreiben Sie eine Mail an: kontakt@autoundtraktor.museum
- Audio Guide: 4,00 € p.P.
- Jahreskarte Erwachsene: 65,00 €
- Jahreskarte Kinder (6 – 15 Jahre): 40,00 €
- Gruppenticket (ab 10 vollzahlende Personen): 9,50 € p.P. (ab 2022: 11,00 € p.P.)
- Gruppenticket für Schulklassen (ab 15 Personen, 1 Lehrkraft frei): 5,00 € p.P. (ab 2022: 6,00 € p.P.)
- Führung öffentlich (nur im Sommer): 3,50 € p.P. (ab 2022: 4,00 € p.P.)
- Führung (Mo – Fr / 90 min / max. 20 – 25 Personen): 70,00 €
- Führung (Sa – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen): 80,00 €
- Führung in Englisch, Französisch, Spanisch (Mo – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen): 80,00 €
Bitte beachten Sie, dass in der Führungsgebühr kein Eintritt enthalten ist.
Die Buchung einer Führung ist im Voraus erforderlich. Sie möchten eine Führung buchen? Rufen Sie uns an unter:
Oder schreiben Sie eine Mail an: kontakt@traktormuseum.de
- Audio Guide: 3,00 € p.P. (ab 2022: 4,00 € p.P.)
Hygiene- und Schutzmaßnahmen
Zum Schutz unserer Besucher und Mitarbeiter bitten wir Sie unsere Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu beachten:
- Es gelten die Corona-Beschränkungen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
- Die Corona-Beschränkungen sind aufgehoben.
- Eine Voranmeldung und/oder Online-Ticket ist nicht erforderlich.
- Corona-Teststellen der Städte und Gemeinden am deutschen Bodensee finden Sie hier: Corona-Teststellen
- Bargeldloses Bezahlen ist erwünscht
- Händehygiene sowie Nies- und Hustenetikette wahren
- Im Eingangsbereich sowie auf den WC’s befindet sich für Sie Hand-Desinfektionsmittel
- Unsere Museum-Audioguides werden nach jeder Benutzung von unserem Kassenpersonal desinfiziert. Die Kopfhörer sind Einmalkopfhörer und werden nach dem Gebrauch entsorgt.
- Unsere Toiletten werden in regelmäßigen Abständen gereinigt und desinfiziert
- Unser JÄGERHOF RESTAURANT ist dienstags bis sonntags ab 12.00 Uhr geöffnet.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Zeitreise im AUTO & TRAKTOR MUSEUM!
Barrierefreiheit
Das AUTO & TRAKTOR MUSEUM und auch das JÄGERHOF RESTAURANT sind komplett barrierefrei. Zudem stehen an der Museumskasse zwei Rollstühle zum kostenlosen Verleih bereit. Für den Stockwerkwechsel bietet das AUTO & TRAKTOR MUSEUM zwei Fahrstühle an. Ebenfalls ist eine rollstuhlgerechte Toilette vorhanden. Außerdem befinden sich zwei Behindertenparkplätze direkt am Eingang zum Innenhof.
Hören und staunen
Wir bieten unseren Besuchern einen visuellen Museumsführer (Audioguide) für den Museumsbesuch an. Neben detaillierten Informationen und geschichtlichen Daten, erhalten unsere Besucher auch Originaltöne, Videos und Fotos aus der damaligen Zeit. Darüber hinaus werden dem Besucher durch den Audioguide ein Motorengeräusch, eine Anekdote, Jahreszahlen sowie geschichtliche Hintergründe nahe gebracht. Damit können Sie Ihre Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben hautnah erleben und in Erinnerungen schwelgen. Der Audioguide ist an der Museumskasse für 4,00 Euro pro Person erhältlich.
Führungen
Öffentliche Führung durch’s Museum
Lassen Sie sich von einem unserer Museumsführer durch die Ausstellung begleiten. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr zur Geschichte der Motorisierung sowie interessante und lustige Anekdoten. Diese Führung ist ideal für Einzelpersonen und Familien.
Bitte beachten Sie unsere Hygiene- und Schutzmaßnahmen bzgl. COVID19.
Termin | Juni – September: jeden Sonntag / Oktober – Januar: jeweils am ersten Sonntag im Monat |
Uhrzeit | 14 Uhr |
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 4,00 € pro Person, zzgl. Museumseintritt |
Treffpunkt | an der Museumskasse |
Hinweis | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich |
Führung für Gruppen
Für Gruppen organisieren wir Ihnen eine separate Führung. Pro Gruppe empfehlen wir max. 25 Personen. Wir können bis zu drei Gruppen parallel laufen lassen. Diese Führung bieten wir auch auf englisch und spanisch an. Auch bieten wir spezielle Kinderführungen an.
Bitte beachten Sie unsere Hygiene- und Schutzmaßnahmen bzgl. COVID19.
Führung (Mo – Fr / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
75,00 € | |
Führung (Sa – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
85,00 € | |
Führung in Englisch, Französisch, Spanisch (Mo – So / 90 min / max. 20 – 25 Personen) |
85,00 € | |
Bitte beachten Sie, dass in der Führungsgebühr kein Eintritt enthalten ist. Außerdem ist die Buchung einer Führung im Voraus erforderlich. Sie möchten eine Führung buchen? Rufen Sie uns an unter: Oder schreiben Sie eine Mail an: kontakt@traktormuseum.de |

Ihr Weg zu uns
verschiedene Möglichkeiten der Anreise
Mit dem Bus
Seelinie 7395: verkehrt zwischen Überlingen und Friedrichshafen mit Halt in Uhldingen-Mühlhofen
Linie 7397: verkehrt zwischen Überlingen und Heiligenberg mit Halt in Uhldingen-Mühlhofen
bodo – Fahrplanauskunft
Mit der ECHT BODENSEE CARD erhalten Sie freie Fahrt mit Bus & Bahn sowie eine Vielzahl an Vorteilen bei Freizeit- und Kulturangeboten. Im AUTO & TRAKTOR MUSEUM erhalten Sie eine Ermäßigung von € 0,50 auf den Museumseintritt.
Die ECHT BODENSEE CARD erhalten Sie automatisch von Ihrem Gastgeber in den teilnehmenden Gemeinden.
ErlebnisBus 2 (Linie 7383), Fahrzeit: ganzjährig
Der ErlebnisBus 2 verbindet stündlich Unteruhldingen/Hafen – Unteruhldingen/Parkplatz zum See (P1) – Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof – AUTO & TRAKTOR MUSEUM – Meersburg/Personenschifffahrt.
ErlebnisBus – Fahrplan (pdf)
Fernbus
Der Bodensee ist auch mit dem Fernbus erreichbar. Überlingen und Meersburg sind die nächstgelegenen Haltestellen.
Flixbus – Fahrplan
Mit der Bahn
Bahnhof Uhldingen-Mühlhofen (Ortsteil Oberuhldingen) (Linie 731)
Deutsche Bahn – Fahrplan
Ab Bahnhof Uhldingen-Mühlhofen erreichen Sie uns mit dem ErlebnisBus 2
Wir sind Partner von bwegtPlus. Bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets oder Schüler-Ferien-Tickets erhalten Sie bei uns eine Vergünstigung in Höhe von EUR 0,50 auf den Museumseintritt.
Planen Sie Ihre individuelle Anreise per öffentlichen Verkehrsmitteln Fahrplanauskunft
Die Adresse für Ihr Navigationssystems lautet:
Gebhardsweiler 1
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Ab Uhldingen-Mühlhofen ist das AUTO & TRAKTOR MUSEUM beschildert.
Die Parkplätze sowie die Tiefgarage sind für Besucher des Museums kostenfrei.
Drei Busparkplätze an der Bushaltestelle an der K7783 (Mühlhofen-Meersburg). Von dort aus sind es 100m bis zum Eingang des Museums.
Fahren Sie bequem per Schiff bis zum Hafen Meersburg oder Hafen Unteruhldingen.
Von hier fährt stündlich der ErlebnisBus – Fahrplan (pdf) zum AUTO & TRAKTOR MUSEUM.
Kombiticket der Bodensee Schifffahrt
Spazieren Sie auf einer gemütlichen Strecke von ca. 3 Kilometern zum AUTO & TRAKTOR MUSEUM im Ortsteil Gebhardsweiler.
In der Ortsmitte von Oberuhldingen, neben der Aachbrücke, beginnt ein ausgeschildeter Weg. Der Spazierweg führt entlang der Seefelder Aach vorbei an Streuobstwiesen bis zum Museum.
Mit dem ErlebnisBus 2 können Sie wieder zurück nach Uhldingen-Mühlhofen, Daisendorf oder Meersburg fahren.