Am 21. August wurde bei unseren Historischen Vorführungen gesägt, gespalten, gereppelt, geschreinert und gezimmert… „die Holzspäne fliegen“. Es wurden auch verschiedene Handarbeiten vorgeführt. Die Landfrauen haben gesponnen, geflickt und genäht.

Die Kinder durften sich einen Holztraktor bauen und eine Runde mit dem Traktor mitfahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

  • 7. August 2022

    Feuerwehr und andere Blaulichter

    Die Besucher durften in die Welt der Feuerwehr eintauchen, die Schläuche verlegen, in der Eimerkette mit anpacken und beim Löschen mit einer historischen Spritze helfen. Das Elektrotechnische Museum Leutkirch hat u.a. die unterschiedlichsten Alarmierungseinrichtungen sowie Handdruckspritzen ausgestellt und erklärt.

  • 8. August 2023

    ‘Wir sehen rot’ – Historische Vorführungen

    Eine spannende und insbesondere rote Reise. Rot wohin das Auge reicht! Unsere interessanten Historischen Vorführungen sind in diesem Jahr rot gestartet.

  • 17. Oktober 2024

    Historisches Feuerwehrfest 2024

    Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Feuerwehr. Beim Historischen Feuerwehrfest hat es gerauscht, gedröhnt, gehupt, gequietscht und gezischt. Präsentiert und vorgeführt wurden historische Feuerwehrfahrzeuge und beeindruckende Feuerwehrtechnik.

  • 19. Oktober 2023

    2. PATINA-TREFFEN | Oldtimer aller Art – gebraucht, rostig und/oder skurril

    Laute Motoren, dicke Rauchwolken, nach Öl und Feuer riechende Luft. Rund um das AUTO & TRAKTOR MUSEUM in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee hat es wieder gebrummt, gepfiffen, getutet, geraucht und gequalmt. Am Wochenende 14./15. Oktober 2023 fand das 2. PATINA-TREFFEN statt.